Home Gemeindeleben Kinder Pfingsten 3783

Logo Was hat es auf sich mit dem Pfingstfest? 15.11.2017

Nachdem Jesus nach Christi Himmelfahrt für seine Jünger nicht mehr sichtbar war, waren sie zunächst eingeschüchtert und lebten zurückgezogen. Fünfzig Tage nach Ostern erfüllte sie jedoch ein neuer Geist, der wie Wind und Feuer über sie herabkam.

Da verloren sie ihre Angst, denn sie hatten die Kraft Gottes empfangen. Wie durch ein Wunder konnten sie in allen Sprachen zu den Menschen sprechen und sie auch verstehen. Sie traten hinaus zu den Menschen und begannen, von Jesus und seinen Taten zu erzählen. In Jerusalem gründeten sie die erste Gemeinde führten viele Taufen durch.

Daher wird Pfingsten auch als Geburtsfest der Kirche bezeichnet. Das Pfingstfest ist das Fest des heiligen Geistes. Mit der Ausgießung des Heiligen Geistes rüstet Jesus als der Auferstandene die Gemeinde mit dem Heiligen Geist aus. Durch die Taufe erhält jeder Einzelne Anteil an diesem Geist und wird so Teil der Gemeinde Christi.

Welcher Begriff ist hier wohl gesucht? 15.11.2017

Gesucht wird das christliches Fest, an dem wir der Ausgießung des heiligen Geistes gedenken.
Klickt auf den Anhang, um das Bilderrätsel zu lösen.

Worträtsel Pfingsten

701

Woran erinnern wir uns beim Pfingstfest? 15.11.2017

Tragt die zu den Bildern passenden Wörter ein. Die Lösung verrät euch, woran wir mit dem Pfingstfest gedenken. Wenn ihr auf den Anhang öffnet sich das Kreuzworträtsel.

Pfingsten Kreuzworträtsel

772