Home Gemeindeleben Kinder Ostern 4967

Logo Osterfestkreis 16.11.2017

Das christliche Osterfest ist das älteste Fest des Christentums. Zu Ostern feiern die Christen den Tod und die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.

Der Osterkreis beginnt mit dem Aschermittwoch, dem sich die 40tägige Passionszeit bzw. Fastenzeit bis zum Karsamstag anschliet. Karsamstag ist der Ostersamstag.

Diese Zeit soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus nach seiner Taufe in der Wüste gefastet und gebetet hat. Viele Menschen nutzen die Passionszeit, um bewusst zu leben oder auch ganz bewusst auf etwas zu verzichten, zum Beispiel auf Fleisch oder Süßes.

Mit dem Palmsonntag beginnt die letzte Woche vor dem Osterfest, die Karwoche. An diesem Tag wird der Einzug Jesu in Nazareth in Jerusalem gefeiert. Er kam auf einem Esel reitend und das Volk winkte ihm mit Palmwedeln zu. Der Gründonnerstag erinnert an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern vor seinem Tod. Am nächsten Tag, dem Karfreitag, wird des grausamen Todes Jesu am Kreuz gedacht. Für uns Christen ist dies ein Feiertag, der oft mit Ritualen wie zum Beispiel Stille oder dem Kreuzgang verbunden ist. Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe. Die Kirchenglocken läuten nicht.

Am Ostersonntag, am dritten Tage nach seinem Tod, ist Jesu auferstanden. Am Ostersonntag und Ostermontag wird daher die Auferstehung Jesu vom Tode gefeiert und die frohe Botschaft der Auferstehung und dem Sieg Jesu über den Tod kund getan.

Die Zeit nach Ostern wird österliche Freudenzeit genannt. österliche Freudenzeit, weil Jesus an Ostern den Tod besiegt hat und wir Hoffnung auf die Auferstehung und ein ewiges Leben haben können. Nach Ostern ist Jesus noch 40 Tage bei den Jüngern und Jüngerinnen geblieben. Dann wurde er vor ihren Augen von einer Wolke in den Himmel aufgehoben und ist nun bei Gott. An dieses Ereignis erinnert der Tag Christi Himmelfahrt.

So ein Durcheinander 16.11.2017

Kannst du die Hasen zählen? Klick auf den Anhang, dann kannst du das Bild auch ausdrucken.

Oster-Rätsel Hasenzählen

907

Buchstabensalat 16.11.2017

Aus jeder Spalte darf immer nur ein Buchstabe ausgewählt werden. Wenn du die richtigen Buchstaben in die leeren Felder einträgst, ergibt sich ein besonderer Gruß in der Frühlingszeit. Findest du die richtigen Buchstaben?

Oster-Rätsel Buchstabensalat

617

Logikrätsel 16.11.2017

Kombiniere die Fakten!

Ostern Rätsel Kinder Logikrätsel

707

Osterbegriffe gesucht! 16.11.2017

Ostern Kinder Kreuzworträtsel

837

Kreuzworträtsel 16.11.2017

Auch hier dreht sich alles um den Osterfestkreis.
Schreibe die gesuchten Begriffe aus der Osterkreiszeit ins Kreuzworträtsel. Die Lösung in den dick umrahmten Kästchen nennt den Ursprung des christlichen Glaubens.

Ostern Kinder Kreuzworträtsel

837