Online-Gottesdienst mit einer Predigt von Pfarrer Mathias Kürschner zum Thema "Ein Gott für den Alltag" sowie Orgel- und Liedbeiträgen von Therese Härtel.
Online-Gottesdienst mit einer Predigt von Pfarrer Mathias Kürschner zum Thema "Ein Gott für den Alltag" sowie Orgel- und Liedbeiträgen von Therese Härtel.
Video-Gottesdienst aus dem Pfarrsprengel Dallgow, mit einer Predigt vom Pfarrer i.R. Hans Guderian in der Kirche Seeburg sowie Musikstücken unter Leitung von Therese Härtel.
Auch im Lockdown gibt es einen Kindergottesdienst – nicht im Gemeindehaus, aber online. Heute mit einem Mutmachsatz, den wir alle zu Beginn des neuen Jahres gut brauchen können. Das Video ist am 10.1. ab 10 Uhr verfügbar. Anbei einige weitere Materialien zum Mitmachen. Eure Claudia Paul
Videogottesdienst aus der Kirche Seeburg mit einer Predigt von Pfarrer Kürschner zum Thema: "Hauptsache gesund? Vom Wiederauffinden der Mitte" sowie musikalischen Beiträgen des Bläserchors PD-Brass unter Leitung von Martin Grau und des Chors unter Leitung von Therese Härtel. Den Ablauf und einige lizenzfreie Liedtexte finden Sie hier:
Projekt Barmherzigkeit - Gedanken von Jutta Lörler zur Jahreslosung 2021 und musikalischen Beiträgen von Therese Härtel und dem Dallgower Chor
Video-Gottesdienst des Pfarrsprengels Dallgow mit einer Predigt von Pfarrer Mathias Kürschner "Fürchtet Euch nicht - Gott ist mit Euch!", Liedern vorgetragen von einem Quintett des Chors Dallgow unter Leitung von Therese Härtel sowie weihnachtlichen Stücken des Bläserchors PD Brass. Der Ablauf ist hier verfügbar:
10:30 Uhr Online-Gottesdienst (Frau Lörler) (Kirche Dallgow)
10:30 Uhr Online-Gottesdienst (Fr. Lörler) (Kirche Rohrbeck)
18:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Kürschner) (Kirche Seeburg, Pfr. Kürschner)
10:30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Kürschner) mit Kindergottesdienst (Kirche Dallgow)
Klicken Sie sich doch gleich mal in die neueste Predigt vom 13. Dezember 2020 rein.
Lust auf etwas Neues? Sie sind herzlich eingeladen, an den Treffen der derzeit 13 Gruppen und Kreise im Pfarrsprengel teilzunehmen. Wie wäre es beispielsweise mit ...